Erste Hilfe am Kind oder Erste Hilfe in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen für
Kinder nach DGUV oder ganz kompakt.

Hier gibt’s unseren aktuellen Flyer
Wissen Sie im Notfall Bescheid ?
Für Eltern, Großeltern und Interessierte, die ihre Kenntnisse z.B. in einem Kompaktlehrgang von ca. 3 Stunden auffrischen möchten. Entweder ganz im Privaten, im Verein oder auch im Betrieb.
- Wie führe ich einen Notruf durch?
- Hilfe bei Verschlucken von Fremdkörpern / Ersticken
- Wiederbelebung (Theorie + Praxis)
- Fieber, Fieberkrampf
- Austrocknung bei Durchfallerkrankungen
- Pseudokrupp / Kehlkopfentzündung
- Plötzlicher Kindstod
- Verbrennungen/Verbrühungen
- Platzwunden, Wunden und Wundversorgung
- Hausapotheke: Ausrüstung und Medikamente
- Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage
Hausbesuch ?
Entspannt – mit Bekannten, Großeltern, Nachbarn oder Babysitter zuhause einen Erste Hilfe Kurs buchen. Wir kommen zu Ihnen. Stellen Sie Ihre Gruppe aus Freunden, Bekannten und Verwandten zusammen.
Sprechen Sie uns an: Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Erste Hilfe am Kind oder Erste Hilfe in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen für Kinder nach DGUV

Erste Hilfe in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen für Kinder nach Richtlinien der DGUV (Deutsche gesetzliche
Unfallversicherung) und somit von den
Berufsgenossenschaften oder Unfallkassen der Länder anerkannt für: Erzieher, Pädagogen, Babysitter und alle, die mit Kindern zu tun haben.
Weitere Inhalte nach DGUV zusätzlich zum „Kompaktlehrgang“
- Stürze – Schädelhirntrauma
- Bauchverletzungen – stumpfe Einwirkung
- Zähne, ausgeschlagen oder verletzt
- Insektenstiche, Wespen & Zecken
- Nasenbluten
- Knochenbrüche
- Elektrounfall
- Ertrinkungsunfall
- Vergiftung
- Sonnenstich / Hitzschlag
- Schütteltrauma
Für Buchung des „Erste Hilfe am Kind kompakt“ oder „Erste Hilfe in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen für Kinder“ kontaktieren Sie uns.
Oder buchen Sie doch gleich einen eigenen Kurs für Ihre Familie, Freunde oder Einrichtung!